Kontaktformular Sticky (DE)
Anrede

* Pflichfeld

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Newsletter (DE)
Anrede

Effizienzmarkt

Energieeinsparungen über die Zielvereinbarung hinaus realisieren

Auf einen Blick

Effizienzmarkt für EnAW-Teilnehmende

Wir spornen die Unternehmen an, ihren Energiebedarf über die Ziele der Zielvereinbarung hinaus zu reduzieren. Dafür wurde der Effizienzmarkt ins Leben gerufen. Hier können EnAW-Teilnehmende ihre zusätzlichen Energieeinsparungen an den Effizienzmarkt verkaufen.

Kurz erklärt

Gemeinsam effizienter

Der Effizienzmarkt ist eine gemeinsame Aktion des Vereins für umweltgerechte Energie (VUE), des Elektrizitätsversorgers ewz, von EnergieSchweiz und der EnAW. Vom VUE akkreditierte Energieversorger und Zertifikatehändler können die von EnAW-Teilnehmern realisierten zusätzlichen Energieeinsparungen im Effizienzmarkt erwerben und sie beispielsweise für die energieneutrale Durchführung von Veranstaltungen oder zur Herstellung eines energieneutralen Produkts an ihre Kunden weiterverkaufen. Unternehmen, die von der CO2-Abgabe befreit sind, können nicht am Effizienzmarkt teilnehmen.

So geht es

Zertifikate kaufen

1

Kennzahlen einreichen

Der Käufer reicht seine Kennzahlen beim Lieferanten der Zertifikate, beispielsweise beim ewz oder den EKZ, ein. Soll beispielsweise eine Veranstaltung kompensiert werden, sind Kennzahlen wie die Anzahl Teilnehmer, die Quadratmeterzahlen der genutzten Räume, die durchschnittliche Anreise, die Dauer, die Art der Verpflegung sowie die genutzten Druckmaterialien einzureichen.

2

Lieferant berechnet

Der Lieferant berechnet auf der Basis der eingereichten Kennzahlen den zu kompensierenden Energiebedarf der Veranstaltung.

3

Lieferant kontaktiert Unternehmen

Der Lieferant sucht im Register ein oder mehrere Unternehmen mit den benötigten Übererfüllungen. Er unterbreitet den Unternehmen ein Kaufangebot und erwirbt die Übererfüllungen in Form von Zertifikaten.

4

Energieneutrale Veranstaltung

Der Veranstalter kauft beim Lieferanten die Übererfüllungen in Form von Zertifikaten. Er kann seine Veranstaltung oder sein Produkt als energieneutral bewerben.

Kontaktieren Sie uns

person frame

Thomas Weisskopf

Co-Geschäftsführer

Kontaktieren Sie uns (Effizienzmarkt) (DE)
Anrede

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?*

Das könnte Sie auch interessieren

Energie-Modell

Mit wirtschaftlichen Massnahmen die Energieeffizienz steigern

  • Energieverbrauch optimieren und Kosten reduzieren.
  • Gesetzliche Auflagen von Bund und Kantonen erfüllen.
  • Von der Rückerstattung der CO2-Abgabe und des Netzzuschlags profitieren.
Mehr erfahren

KMU-Modell

Praktikables Energie-Management für kleine und mittelgrosse Unternehmen

  • Energieverbrauch optimieren und Kosten reduzieren.
  • Gesetzliche Auflagen von Bund und Kantonen erfüllen.
  • Von der Rückerstattung der CO2-Abgabe profitieren.
Mehr erfahren

Roadmap zur Dekarbonisierung

Mit Weitsicht auf den Weg zu Netto-Null

  • Umfassende Beratung und langfristige Planung aus einer Hand.
  • Planungssicherheit in der Energieversorgung.
  • Die Schweizer Klimaziele erfüllen.
Mehr erfahren

Ressourceneffizienz

Die ersten Projekte wurden erfolgreich umgesetzt. Schon bald können wir auch Sie bei der Ressourceneffizienz unterstützen. Bei Interesse können Sie sich jetzt schon bei uns melden.

Mehr erfahren

Mobilität

Optimieren Sie Fahrzeuge, Arbeits- und Transportwege in Ihrem Betrieb

  • Umfassende Beratung und Vernetzung mit spezialisierten Umsetzungspartnern.
  • Zusätzliche Effizienzsteigerungen erzielen.
  • Kosten für die betriebliche Mobilität reduzieren.
Mehr erfahren

Science Based
Targets Initiative (SBTi)

Mit Unterstützung der EnAW die SBTi umsetzen

  • Individuelle Unterstützung bei der Anmeldung und Datenbeschaffung.
  • Relevante Daten bereits in den EnAW-Tools enthalten.
  • Image und Wettbewerbsvorteile stärken.
Mehr erfahren

EFFIZIENZ+

Programm zur Förderung zusätzlicher Strommassnahmen

  • Knapp nicht wirtschaftliche Strommassnahmen umsetzen.
  • Mit minimalem Aufwand Fördergelder für Strommassnahmen erhalten.
  • Energieeffizienz im Betrieb zusätzlich steigern.
Mehr erfahren

Transportprogramm

Förderprogramm für mehr Fahrzeug- und Fahrteneffizienz

  • Vergütung von 130 Franken pro verkaufte Tonne CO2.
  • Koordination der externen Prüfung des Monitorings durch EnAW.
  • Abwicklung der Kompensationsbescheinigungen mit dem Bund.
Mehr erfahren

Fördermittel

Ein Plus für die Umwelt und die Betriebsrechnung

  • Profitieren Sie von Fördermitteln.
Mehr erfahren

Pinch

Das CO2– und Energiesparpotenzial in komplexen Prozessen eruieren und ausschöpfen

Mehr erfahren
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.